Zu Produktinformationen springen
1 von 2

DSG-EKD-Schulung

DSG-EKD-Schulung

Normaler Preis €11,90
Normaler Preis Verkaufspreis €11,90
Sale Ausverkauft
Beschreibung

DSG-EKD-Schulung - Online-Schulung für kirchliche Einrichtungen

Ihre Kundennummer, mit der Sie und Ihre Mitarbeitenden die Schulung direkt starten können, erhalten Sie mit der Bestellbestätigung in meist weniger als einer Minute. Die Bestellbestätigung enthält ferner auch einen Link mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Zum Schulungsinhalt:

"Warum eine Online-Schulung zur DSG-EKD in kirchlichen Einrichtungen unverzichtbar ist.

1. Einleitung

Das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) bildet die rechtliche Grundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten in allen evangelischen Einrichtungen. Diese Online-Schulung vermittelt Ihren Mitarbeitenden das notwendige Fachwissen für den rechtskonformen und verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten im kirchlichen Kontext. Von den Grundlagen des kirchlichen Datenschutzes über praktische Umsetzung bis hin zu besonderen Herausforderungen - diese Schulung deckt alle relevanten Aspekte ab.

2. Warum eine Online-Schulung zur DSG-EKD?

Kirchliche Einrichtungen verarbeiten täglich hochsensible personenbezogene Daten - von Gemeindemitgliederdaten über Seelsorgeakten bis hin zu Informationen aus der Diakonie. Ein unsachgemäßer Umgang kann nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch das Vertrauen der Gemeinde nachhaltig erschüttern. Studien zeigen, dass über 60% der kirchlichen Einrichtungen noch Nachholbedarf bei der vollständigen Umsetzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen haben.

Hier sind die wichtigsten Gründe für eine systematische DSG-EKD-Schulung:

  1. Rechtssicherheit gewährleisten: Vermeidung von Bußgeldern und rechtlichen Problemen durch DSG-EKD-konforme Datenverarbeitung.
  2. Vertrauensschutz: Professioneller Umgang mit sensiblen Gemeindemitgliederdaten stärkt das Vertrauen in die kirchliche Arbeit.
  3. Seelsorgegeheimnis wahren: : Besondere Schutzstandards für vertrauliche seelsorgerliche Gespräche und Beratung.
  4. Mitarbeitersicherheit: Klare Handlungsrichtlinien schützen vor unbeabsichtigten Datenschutzverstößen.

Inhalte der Schulung:

  • Was ist Datenschutz?
  • Grundlagen und Bedeutung für kirchliche Einrichtungen
  • Wer hat das Recht auf Datenschutz?
  • Betroffenenrechte im kirchlichen Kontext Begriffsbestimmung
  • Zentrale Begriffe des DSG-EKD verstehen und anwenden
  • Verantwortung für die Datenverarbeitung
  • Umsetzung des Datenschutzes in der Praxis Auftragsverarbeitende
  •  Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Grundlegende Änderungen und DSGVO-Harmonisierung
  • Neue Entwicklungen im kirchlichen Datenschutz
  • Neue Informationspflichten und Auskunftsrechte
  • Was Gemeinden beachten müssen
  • Datenschutzbeauftragte - Neue Schwellenwerte und Möglichkeiten
  • Auftragsverarbeitung - Weniger Bürokratie, mehr Flexibilität
  • Minderjährigenschutz und automatisierte Entscheidungen
  • Besondere Schutzbestimmungen
  • Mitgliederkommunikation und vereinfachte Kontaktaufnahme
  • Rechtssichere Gemeindekommunikation
  • Bußgelder
  • Drastische Erhöhung der Sanktionen und Präventionsmaßnahmen
  • Archivwesen und erweiterte Zwecke
  • Langfristige Datenaufbewahrung in kirchlichen Einrichtungen

Praxisnahe Lernerfahrung

Die Schulung enthält interaktive Fragen und praktische Beispiele aus dem kirchlichen Alltag zu jedem Lernthema. Teilnehmende können ihr Wissen direkt anhand typischer Situationen aus Gemeinde, Diakonie und Verwaltung testen und erhalten sofortiges Feedback zu kritischen Datenschutzfragen.

Zielgruppe

    • Datenschutzbeauftragte in kirchlichen Einrichtungen
    • Mitarbeitende in Gemeinden und kirchlichen Verwaltungen
    • Führungskräfte mit Personalverantwortung
    • Seelsorger und Diakonie-Mitarbeitende 
    • Alle kirchlichen Angestellten, die mit personenbezogenen Daten arbeiten

Online Schulung / Unterweisung

Legen Sie die gewünschte Schulung in den Warenkorb. Sobald die Bestellung eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zur Schulung per E-Mail.

Ansprechpartner: Bei Fragen zur Umsetzung der Schulung wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle Ihrer Organisation. Haben Sie technische Fragen oder Fragen zur Schulung, wenden Sie sich an uns unter info@shapeminds.de.

Vollständige Details anzeigen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weitere Online Schulungen und Compliance Lösungen nach Kategorien und Themen

Produkttypen