Social-Media-Compliance-Richtlinie - Online-Schulung für Unternehmen
Ihre Kundennummer, mit der Sie und Ihre Mitarbeitenden die Schulung direkt starten können, erhalten Sie mit der Bestellbestätigung in meist weniger als einer Minute. Die Bestellbestätigung enthält ferner auch einen Link mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zum Schulungsinhalt:
"Warum eine Online-Schulung zur Social-Media-Compliance in Unternehmen unverzichtbar ist."
1. Einleitung
Social Media ist heute ein zentraler Baustein der Unternehmenskommunikation. Diese Online-Schulung zur Social-Media-Compliance vermittelt Ihren Mitarbeitenden die notwendigen Kenntnisse für den professionellen und rechtssicheren Umgang mit sozialen Medien. Von der Accountsicherheit über Datenschutz bis hin zur angemessenen Kommunikation - diese Schulung deckt alle wichtigen Aspekte ab.
2. Warum eine Online-Schulung zur Social-Media-Compliance?
In einer Zeit, in der ein einziger falscher Post das Unternehmensimage nachhaltig schädigen kann, ist eine strukturierte Herangehensweise an Social Media essenziell. Studien zeigen, dass über 70 % der Unternehmen bereits negative Erfahrungen mit ungeeigneten Social-Media-Posts gemacht haben. Gleichzeitig nutzen immer mehr Organisationen soziale Medien strategisch zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Kundenbindung.
Hier sind die wichtigsten Gründe für eine systematische Social-Media-Schulung:
-
Rechtssicherheit gewährleisten: Vermeidung kostspieliger Abmahnungen durch DSGVO-konforme Nutzung und korrekte Bildrechte-Verwaltung
-
Reputationsschutz: Professioneller Umgang mit Kommentaren und Krisen schützt das Unternehmensimage
-
Effizienzsteigerung: Strukturierte Redaktionspläne und klare Prozesse sparen Zeit und Ressourcen
-
Mitarbeitersicherheit: Klare Trennung zwischen privaten und dienstlichen Accounts schützt vor rechtlichen Problemen
Inhalte der Schulung:
- Grundlagen der Social Media Nutzung in Organisationen
- Zentrale und dezentrale Social-Media-Accounts
- Accountsicherheit und Zugangsdaten
- Redaktionsplan und Veröffentlichungsrhythmus
- Angemessene Inhalte und Tonalität
- Unzulässige Inhalte
- Datenschutz und Einwilligungen
- Bildrechte und Musiknutzung
- Umgang mit Kommentaren und Nachrichten
- Hashtag-Nutzung
- Plattformspezifische Besonderheiten
- Trennung zwischen privaten und dienstlichen Accounts
- Freigabeprozesse für Inhalte
- Schulungen und Support für Social-Media-Beauftragte
- Konsequenzen bei Verstößen und Nicht-Aktivität
Praxisnahe Lernerfahrung
Die Schulung enthält interaktive Fragen und praktische Beispiele zu jedem Lernthema. Teilnehmende können ihr Wissen direkt testen und erhalten sofortiges Feedback zu kritischen Situationen im Social-Media-Alltag.
Zielgruppe
- Social-Media-Verantwortliche in Unternehmen
- Mitarbeitende mit Social-Media-Aufgaben
- Führungskräfte mit Verantwortung für Online-Kommunikation
- Alle Angestellten, die beruflich soziale Medien nutzen
Online Schulung / Unterweisung
Legen Sie die gewünschte Schulung in den Warenkorb. Sobald die Bestellung eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zur Schulung per E-Mail.
Ansprechpartner: Bei Fragen zur Umsetzung der Social-Media-Richtlinie wenden Sie sich bitte an die zuständigen Social-Media-Manager oder die Kommunikationsabteilung Ihrer Organisation. Haben Sie technische Fragen oder Fragen zur Schulung, wenden SIe sich an uns unter info@shapeminds.de.