Demo der Geldwäschegesetz-Schulung (GwG) – Compliance sicherstellen durch Online-Schulung
Ihre Kundennummer, mit der Sie und Ihre Mitarbeitenden diese Demo-Schulung direkt starten können, erhalten Sie mit der Bestellbestätigung in meist weniger als einer Minute. Die Bestellbestätigung enthält ferner auch einen Link mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn Sie gleich die Vollversion der Schulung absolvieren möchten, klicken Sie hier.
Warum eine Compliance-Online-Schulung zum Geldwäschegesetz unverzichtbar ist
1. Einleitung
Das Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen, präventive Maßnahmen einzuführen. Diese Online-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen, damit Mitarbeitende Risiken erkennen, Meldepflichten erfüllen und Bußgelder vermeiden.
2. Vorteile einer GwG-Schulung
-
Rechtssicherheit: Vermeidung von Bußgeldern und Haftungsrisiken
-
Risikominimierung: Früherkennung verdächtiger Transaktionen
-
Compliance stärken: Einheitliche Standards im Unternehmen
-
Vertrauen schaffen: Signal für Seriosität gegenüber Partnern
Inhalte der Schulung:
- Für wen gelten die Pflichten des Geldwäschegesetzes?
- Risikoanalyse nach § 5 GwG
- Interne Sicherungsmaßnahmen gem. § 6 GwG
- Allgemeine Sorgfaltspflichten (§ 10 GwG)
- Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten (§ 3 GwG)
- Transparenzregister-Abfrage (§ 11 Abs. 5 i.V.m. § 12 Abs. 3 GwG)
- Erneute Identifizierung bei Zweifeln (§ 11 Abs. 3 GwG)
- Wer sind politisch exponierte Personen (PEP) (§ 15 GwG)? Was gilt es bei politisch exponierten Personen (PEP) zu beachten?
- Ungewöhnliche Transaktionen (§ 15 Abs. 3 Nr. 3 GwG)
- Hochrisikostaaten gem. EU-Liste (§ 15 Abs. 3 GwG)
- Anzeigepflicht bei Verdacht (§ 43 GwG), Nichtdurchführung gem. § 46 GwG, Tipping-Off-Verbot (§ 47 GwG)
- Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten (§ 8 GwG)
- Sanktionen bei Verstößen (§ 56 GwG)
Hinweis: Die Online-Schulung enthält interaktive Fragen, praxisnahe Beispiele und Feedback in Echtzeit.
Zielgruppe
- Geldwäschebeauftragte & Stellvertreter
- Compliance-Beauftragte & Führungskräfte
- Mitarbeitende in Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistern
- Immobilienunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Notariate
- Glücksspiel- und Handelssparten mit GwG-Pflichten
- Alle Mitarbeitenden, die mit sensiblen Transaktionen arbeiten
Online Schulung / Unterweisung
Legen Sie die gewünschte Schulung in den Warenkorb. Sobald die Bestellung eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zur Schulung per E-Mail.
Ansprechpartner: Bei Fragen zur Umsetzung der Schulung wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle Ihrer Organisation. Haben Sie technische Fragen oder Fragen zur Schulung, wenden Sie sich an uns unter info@shapeminds.de.